Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

größte Gabe

См. также в других словарях:

  • Zeche Gabe Gottes (Sprockhövel) — Zeche Gabe Gottes Abbau von Steinkohle Beschäftigte max. 22 Betriebsbeginn 1681 Betriebsende 1841 Nachfolgenutzung Stock Scherenberger Hauptgrube …   Deutsch Wikipedia

  • Kenneth Thomson — Kenneth Roy Thomson, 2. Baron Thomson of Fleet (* 1. September 1923 in Toronto, Ontario, Kanada; † 12. Juni 2006 ebenda) war ein kanadischer Geschäftsmann, Kunstsammler und Mäzen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Kenneth Thomson, 2. Baron Thomson of Fleet — Kenneth Roy Thomson, 2. Baron Thomson of Fleet (* 1. September 1923 in Toronto, Ontario; † 12. Juni 2006 in Toronto, Ontario) war ein kanadischer Geschäftsmann, Kunstsammler und Mäzen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblink …   Deutsch Wikipedia

  • Augustinismus — Unter Augustinismus wird die Rezeption des christlichen Theologen und Kirchenlehrers Augustinus von Hippo (354 430) verstanden. Mit dem Begriff wird insofern die Wirkungsgeschichte von Augustinus, insbesondere in der Geschichte des Abendlandes… …   Deutsch Wikipedia

  • Konoe Harutsugu — Konoe Sakihisa (jap. 近衛 前久; * 1536; † 7. Juni 1612; (jap. Kalender: Keichō 慶長 17/5/8), veraltete Umschrift: Konoye Sakihisa, war von 1554–1568 Kampaku (Regent) für zwei japanische Kaiser während der Sengoku Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg… …   Deutsch Wikipedia

  • Konoe Sakihisa — (jap. 近衛 前久; * 1536; † 7. Juni 1612; (jap. Kalender: Keichō 慶長 17/5/8), veraltete Umschrift: Konoye Sakihisa, war von 1554–1568 Kampaku (Regent) für zwei japanische Kaiser während der Sengoku Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Konoe Sakitsugu — Konoe Sakihisa (jap. 近衛 前久; * 1536; † 7. Juni 1612; (jap. Kalender: Keichō 慶長 17/5/8), veraltete Umschrift: Konoye Sakihisa, war von 1554–1568 Kampaku (Regent) für zwei japanische Kaiser während der Sengoku Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg… …   Deutsch Wikipedia

  • Konoye Sakihisa — Konoe Sakihisa (jap. 近衛 前久; * 1536; † 7. Juni 1612; (jap. Kalender: Keichō 慶長 17/5/8), veraltete Umschrift: Konoye Sakihisa, war von 1554–1568 Kampaku (Regent) für zwei japanische Kaiser während der Sengoku Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg… …   Deutsch Wikipedia

  • McCoy Tyner — (1973) Alfred McCoy Tyner (* 11. Dezember 1938 in Philadelphia, Pennsylvania) ist ein amerikanischer Jazzpianist und Komponist, er ist der Bruder des früheren Kandidaten für das Vizepräsidentenamt der Vereinigten Staaten Jarvis Tyner.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ryuzan — Konoe Sakihisa (jap. 近衛 前久; * 1536; † 7. Juni 1612; (jap. Kalender: Keichō 慶長 17/5/8), veraltete Umschrift: Konoye Sakihisa, war von 1554–1568 Kampaku (Regent) für zwei japanische Kaiser während der Sengoku Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg… …   Deutsch Wikipedia

  • Ryūzan — Konoe Sakihisa (jap. 近衛 前久; * 1536; † 7. Juni 1612; (jap. Kalender: Keichō 慶長 17/5/8), veraltete Umschrift: Konoye Sakihisa, war von 1554–1568 Kampaku (Regent) für zwei japanische Kaiser während der Sengoku Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Lebensweg… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»